Samt und Seide aus dem späten Mittelalter

Samt und Seide aus dem späten Mittelalter

Danziger Paramente in beein­dru­ckenden Aufnahmen und sorgfäl­tiger Bearbeitung Im Kulturerbe Danzigs kommt dem Paramen­ten­schatz der Marien­kirche eine heraus­ra­gende Bedeutung zu. Er ist aber nicht nur mit Blick auf die Geschichte des unteren Weich­sel­landes von...
Eine Entdeckungsreise entlang der Ostseeküste

Eine Entdeckungsreise entlang der Ostseeküste

In Volker Koepps bisher letztem Ostsee-Film begegnet dem Publikum ein faszi­nie­render wie spannungs­reicher Natur- und Kulturraum Vielfache Seestücke In Zeiten der durch Corona bedingten Isolation schweifen die Gedanken vieler Menschen zu geliebten Orten, die sie...
Das Gold der Ostsee

Das Gold der Ostsee

Ein Besuch im Danziger Bernstein-Museum Danzig ist heute unbestritten das Zentrum der künst­le­ri­schen Bernstein-Verarbeitung in Europa. Dieser Rang beruht auf jahrhun­der­te­langen handwerk­lichen wie merkan­tilen Erfah­rungen der Stadt im Umgang mit dem fossilen...
„350 Jahre eher deutsch – 350 Jahre eher polnisch“:

„350 Jahre eher deutsch – 350 Jahre eher polnisch“:

Die Adels­fa­milie von Krockow und die kaschu­bische Kultur- und Begeg­nungs­stätte in Krokowa – Fünf Fragen an Ulrich Graf von Krockow Im Oktober 2019 jährt sich zum 20. Male der Beginn der Partner­schaft zwischen der Stiftung Europäische Begegnung Kaschu­bi­sches...
„Wir schreiben Geschichte“

„Wir schreiben Geschichte“

Lechia Gdańsk gewinnt Polni­schen Pokal „My tworzymy historię“ – „Wir schreiben Geschichte“. Am Nachmittag des 2. Mai gaben die Fans von Lechia Gdańsk mit ihrer Choreo­graphie dem Sieg ihrer Mannschaft im Finale des polni­schen Fußball­pokals „Puchar Polski“...
Eine historische preußische Provinz und ihr Landesmuseum

Eine historische preußische Provinz und ihr Landesmuseum

Westpreußen kennen­lernen in Westfalen Von Alexander Kleinschrodt Vor gut vier Jahren, Anfang Dezember 2014, öffnete das West­preußische Landes­museum am neuen Standort Warendorf seine Pforten. Nach dieser Zeit lassen sich nun bereits Entwick­lungs­ten­denzen und...