In einer gepflegten Grünanlage kann man in Elbing zwei Fragmenten der Berliner Mauer begegnen. Jedes von ihnen hat ein Gewicht von fünf Tonnen und ist etwa drei Meter hoch. Dieses Denkmal befindet sich auf dem Gelände der Entsorgungs- und Reinigungsfirma Cleaner:...
Als durchaus prominentes Fotomotiv ist der steinerne Ziehbrunnen vom Innenhof der Marienburg vielen vertraut; die Bedachung krönt eine majestätische Darstellung eines Pelikans, der im Nest seine Brut umsorgt. Der bibelkundige Betrachter wird darin unschwer das...
Was macht eine junge, anmutige Frau zu einem Fluss? Diese Frage mag sich ein Spaziergänger stellen, der in Berlin-Kreuzberg von der Urbanstraße aus die Grünanlage der Grimmstraße betritt und dort den – nach seinem Hauptstifter benannten – Wrangelbrunnen...
Die sanft gewellte Landschaft der Nordkaschubei entfaltet einen eigenen Reiz, der Vorstellungen von Abgeschiedenheit, Ruhe und Frieden hervorruft. So fällt es gewiss nicht leicht, sich auszumalen, dass genau an diesem Ort Schwertklingen aufeinanderprallen,...
Ein Meerestier mit acht Buchstaben? Das Kreuzworträtsel-Lexikon gibt bereitwillig Auskunft: Es ist der Pomuchel, den noch heute jedes Kind in der Kaschubei kennt – zumal ihm zu Ehren im Seebad Leba alljährlich im Dezember ein beliebtes Volksfest gefeiert wird und...
Dieser vor 300 Jahren veröffentlichte Text hat in der Sicht auf „Krieg und Frieden“ und die Willkür der Potentaten eine überraschende Aktualität gewonnen und soll diese Ausgabe nachdenklich beschließen. Er stammt aus Paul Paters „Kunst= und Tugend=Kalender“, der...