Leben und Werke des westpreußischen Schriftstellers Bogumil Goltz (1801–1870) Von Andreas Koerner Der verblassende Nachruhm eines hochgeschätzten Autors Am 12. November 1870 starb der Schriftsteller Bogumil Goltz in Thorn an der Weichsel. Seinen letzten Weg...
Clara Siewert – eine Malerin aus Budda im Kreis Preußisch Stargard Von Alexander Kleinschrodt Lange war wenig über Clara Siewert bekannt. Inzwischen gibt es von der aus Westpreußen stammenden, von Käthe Kollwitz geförderten Malerin zumindest ein fragmentarisches...
Hannes Köhler: Ein mögliches Leben. Berlin: Ullstein, 2019 Sie fühle sich als Kaschubin, bekennt die Autorin Martyna Bunda nachdrücklich, und sie wisse sich als solche in ihren Verhaltensweisen, Überzeugungen und Erfahrungen geprägt. 1975 in Danzig geboren,...
Eine Gegenprobe zur Vierteilung ? — Die Volksabstimmung vom 11. Juli 1920 Von Frank Golczewski Die Niederlage der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg ermöglichte den Siegermächten der Entente den Oktroy territorialer Veränderungen. Zwei der verbündeten...
Die Aktion „Gewitter“ vom August 1944 Von Piotr Chruścielski Wenige Wochen nach dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 erfasste eine reichsweite Verhaftungswelle ehemalige Reichstags‑, Landtags- und Stadtabgeordnete aus den Reihen...
Der lange Schatten von Versailles — Beobachtungen an einer Phantom-Grenze in Kaschubien Von Magdalena Sacha Die Grenze von Versailles, die ab 1920 auch die Nordkaschubei für 19 Jahre durchschnitt, hat sich hier als ein historisches Phänomen von langer Dauer...