In den Blick genommen

In den Blick genommen

Verena Keßler: Die Gespenster von Demmin. Berlin :  Hanser, 2020 | Andreas Wunn: Mutters Flucht. Auf den Spuren einer verlo­renen Heimat. Berlin: Ullstein, 2018  Die Gespenster von Demmin Die Peene ist ein Fluss von hier. […] Sie hat noch keinen weiten Weg hinter...
In den Blick genommen

Aus der Geschichte von Truso

Von Marek F. Jagodziński Die Siedlung der Wikinger Dass der Handels­platz Truso von den Wikingern gegründet worden ist, haben die Ergeb­nisse archäo­lo­gi­scher Ausgra­bungen in reichem Maße bestätigt. Sie sind insbe­sondere durch die Schrif­ten­reihe des...
Carl Legien aus Marienburg – Retter der jungen Weimarer Republik

Carl Legien aus Marienburg – Retter der jungen Weimarer Republik

Zum 100. Todestag des engagierten Gewerk­schafters und Demokraten Von Karl Christian Führer Ein zielstre­biger Gewerkschaftsführer Carl Legien, der vor einhundert Jahren, am 26. Dezember 1920, starb, war im Kaiser­reich und in der frühen Weimarer Republik einer der...
Carl Legien aus Marienburg – Retter der jungen Weimarer Republik

Der glänzende Schatz eines Reichen Geistes

Leben und Werke des westpreu­ßi­schen Schrift­stellers Bogumil Goltz (1801–1870) Von Andreas Koerner Der verblas­sende Nachruhm eines hochge­schätzten Autors Am 12. November 1870 starb der Schrift­steller Bogumil Goltz in Thorn an der Weichsel. Seinen letzten Weg...
Düstere Fantasiewelten

Düstere Fantasiewelten

Clara Siewert – eine Malerin aus Budda im Kreis Preußisch Stargard Von Alexander Kleinschrodt Lange war wenig über Clara Siewert bekannt. Inzwi­schen gibt es von der aus Westpreußen stammenden, von Käthe Kollwitz geför­derten Malerin zumindest ein fragmen­ta­ri­sches...
Düstere Fantasiewelten

In den Blick genommen

Hannes Köhler: Ein mögliches Leben. Berlin: Ullstein, 2019 Sie fühle sich als Kaschubin, bekennt die Autorin Martyna Bunda nachdrücklich, und sie wisse sich als solche in ihren Verhal­tens­weisen, Überzeu­gungen und Erfah­rungen geprägt. 1975 in Danzig geboren,...