Kriegsenkel geraten in den Schatten konfektionierter Literatur Geschichte ist „in“, Filme und Serien mit historischen Themen boomen, und nicht zuletzt in der Literatur sind Werke mit biografisch-historischem Charakter seit einigen Jahren ein absoluter Trend. Vor...
Helga Schubert: Vom Aufstehen. Ein Leben in Geschichten. München: dtv, 2021 Vieles ist in den vergangenen Monaten über Helga Schubert geschrieben und gesagt worden, nachdem sie im Sommer 2020 den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen bekommen hat und...
Ein aktueller Blick zurück auf Danzig während der Großen Pest im Jahre 1709 Von Filip E. Schuffert Heute, in Zeiten, in denen uns die wahrscheinlich schlimmste Pandemie der letzten hundert Jahre ergriffen hat, wächst die Neigung, sich mit vergleichbaren...
Verena Keßler: Die Gespenster von Demmin. Berlin : Hanser, 2020 | Andreas Wunn: Mutters Flucht. Auf den Spuren einer verlorenen Heimat. Berlin: Ullstein, 2018 Die Gespenster von Demmin Die Peene ist ein Fluss von hier. […] Sie hat noch keinen weiten Weg hinter...
Von Marek F. Jagodziński Die Siedlung der Wikinger Dass der Handelsplatz Truso von den Wikingern gegründet worden ist, haben die Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen in reichem Maße bestätigt. Sie sind insbesondere durch die Schriftenreihe des...
Zum 100. Todestag des engagierten Gewerkschafters und Demokraten Von Karl Christian Führer Ein zielstrebiger Gewerkschaftsführer Carl Legien, der vor einhundert Jahren, am 26. Dezember 1920, starb, war im Kaiserreich und in der frühen Weimarer Republik einer der...