Preußen – Faszinosum und Skandalon

Preußen – Faszinosum und Skandalon

Ein Sammelband dokumen­tiert die kontro­versen deutschen Debatten Auch wenn auf dem Cover der Name dieses Staates als erstes ins Auge fällt: Dieses Buch handelt nicht von Preußen, zumindest nicht unmit­telbar. Das Mittelbare, nicht die „Sache selbst“, sondern die...
Preußen – Faszinosum und Skandalon

Der Hochmeisterpalastauf der Marienburg

Zu einer aktuellen, hervor­ra­genden Erschließung des bedeu­tenden Bauwerks Die Marienburg, deren größte histo­rische Bedeutung darin bestanden hat, dass sie von 1309 bis 1457 Haupthaus des Deutschen Ordens in Preußen gewesen ist, war und ist schon seit längerem immer...
Max Toeppens „Historisch-comparative Geographie von Preußen“

Max Toeppens „Historisch-comparative Geographie von Preußen“

Dieses Werk aus dem Jahre 1858 ist als Neudruck wieder verfügbar. Max Toeppen gehört neben Johannes Voigt zweifellos zu den Landes­his­to­rikern, die die preußische Geschichts­for­schung des 19. Jahrhun­derts entscheidend geprägt haben. Der in Königsberg geborene...
Großbürgerliche Wohnkultur in einem mondänen Badeort

Großbürgerliche Wohnkultur in einem mondänen Badeort

Ein vielfäl­tiges Themen­spektrum für das »Museum von Zoppot« Von Ursula Enke Als im Frühjahr des Jahres 1904 die Bauar­beiten abgeschlossen waren und die Familie des wohlha­benden Danziger Kaufmanns Ernst ­August Claaszen (1853–1924) ihre – vom ortsan­säs­sigen...