So extrem wie sein Jahrhundert

So extrem wie sein Jahrhundert

Ein Versuch über Klaus Kinski Von Alexander Kleinschrodt Klaus Kinski war eine der fragwür­digsten, aber zweifellos auch beein­dru­ckendsten Persön­lich­keiten der deutschen Filmge­schichte. Er stammte aus dem Ostseebad Zoppot und wurde auf der Leinwand zu einem...
Die Hand aus dem Jenseits

Die Hand aus dem Jenseits

Der Fotograf und Bildana­ly­tiker Timm Rautert wird 80 Jahre alt Von Alexander Kleinschrodt Bereits während seines Studiums gelangen Rautert in New York, Japan und der Bundes­re­publik Aufnahmen, die mit den Jahren immer inter­es­santer zu werden scheinen. Heute...
„Nebelkinder“ – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

„Nebelkinder“ – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Kriegs­enkel geraten in den Schatten konfek­tio­nierter Literatur Geschichte ist „in“, Filme und Serien mit histo­ri­schen Themen boomen, und nicht zuletzt in der Literatur sind Werke mit biografisch-historischem Charakter seit einigen Jahren ein absoluter Trend. Vor...
„Nebelkinder“ – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

In den Blick genommen

Helga Schubert: Vom Aufstehen. Ein Leben in Geschichten. München: dtv, 2021 Vieles ist in den vergan­genen Monaten über Helga Schubert geschrieben und gesagt worden, nachdem sie im Sommer 2020 den renom­mierten Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen bekommen hat und...
„Nebelkinder“ – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Epidemien — damals und heute

Ein aktueller Blick zurück auf Danzig während der Großen Pest im Jahre 1709 Von Filip E. Schuffert Heute, in Zeiten, in denen uns die wahrscheinlich schlimmste Pandemie der letzten hundert Jahre ergriffen hat, wächst die Neigung, sich mit vergleich­baren...