Modellhaft und doch auch einzigartig

Modellhaft und doch auch einzigartig

Von Alexander Kleinschrodt Gleich zwei histo­rische Stätten in Westpreußen, das mittel­al­ter­liche Stadt­zentrum von Thorn und die Marienburg, wurden vor 20 Jahren von der UNESCO in die Liste des Welterbes einge­tragen. Dass sie dadurch seitdem inter­na­tional an...
Westpreußen – ein Land der Reformation

Westpreußen – ein Land der Reformation

Eine Spuren­suche entlang reformations­geschichtlicher Erinnerungsorte. Von Tilman Asmus Fischer 2017 feiern Menschen weltweit das histo­rische Ereignis der Refor­mation. In Deutschland stehen die Ereig­nisse rund um die luthe­rische Refor­ma­ti­ons­be­wegung in...
Polnische Erinnerungskultur im Wandel

Polnische Erinnerungskultur im Wandel

Denkmäler für die Opfer von NS-Gewaltverbrechendes Jahres 1939 in Westpreußen Von Roland Borchers Das untere Weich­selland ist übersät mit Kriegs­denk­mälern. Hunderte von Erinne­rungs­stätten sind über das ­frühere Westpreußen verstreut. In Deutschland ist –...
Sport – Natur – Wellness – Kultur

Sport – Natur – Wellness – Kultur

Der Tourismus in der Region der Danziger Bucht Von Magdalena Lemańczyk Der Tourismus in der Danziger Bucht hat eine bereits jahrhun­der­te­lange Tradition und wird bis heute nicht nur durch natur­land­schaft­liche, geschicht­liche und kultu­relle Faktoren, sondern...
Die Schaubühne als wandelbare Gestalt

Die Schaubühne als wandelbare Gestalt

Text: Alexander Klein­schrodt, Fotos: Matteo Piazza In Danzig sorgt seit einiger Zeit ein neues Bauwerk für inter­na­tio­nales Aufsehen: Das Shakespeare-Theater, von außen sich fast geheim­nisvoll verschlossen gebend, verfügt über eine erstaun­liche Mechanik und...