Der Teufelstein am Rande der Tucheler Heide Bei einem Besuch darf eine Wanderung durch die tiefe Waldlandschaft, die das Foto zu erkennen gibt, nicht fehlen. Der Teufelstein befindet sich inmitten eines ausgedehnten Wegenetzes, das über die Straße von Groddeck...
Forum Editorial Damals war’s Der Umgang mit dem Fremden Auf ein Wort Verständigungspolitische Tagung Politik und Gesellschaft Interview: Vertriebene und Spätaussiedler – Partner oder Konkurrenten? Polen nach dem Rechtsruck Nachrichten Westpreussen heute Die...
Von Manfred Richter Johann Amos Comenius (1592–1670), der 1628 das schwere Schicksal der Vertreibung aus seiner mährisch-böhmischen Heimat hatte erleben müssen, war als Exulant mit mehr als tausend seiner Gemeindeglieder und Priesterkollegen aus der Kirche der...
Uralter Stadtplan – Neue Häuser – Unbebaute Grundstücke Von Hans-Jürgen Schuch Die Altstadt war 1945 zu 95% vernichtet. Auch die im oberen Bildteil zu sehenden Teile der Jakobsvorstadt und der Neustadt waren von den Kämpfen ähnlich stark betroffen. Die...
Seit 2014 hat der Bund der Vertriebenen mit Bernd Fabritius den ersten Präsidenten, der nicht aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten oder dem Sudetenland vertrieben wurde, sondern aus Siebenbürgen stammt. Hiermit steht er stellvertretend für einen Wandel, der...