Die Internierung von Deutschen zu Beginn des Zweiten Weltkriegs
Von Helmut Brauer
Eigentlich wollte ich nur unserer Familiengeschichte nachgehen – und bin dabei unversehens in die Zusammenhänge der allgemeinen Geschichte geraten, die sich innerhalb der fraglichen Zeit als sehr kompliziert erweist.
Es war ein fester Bestandteil unseres Familienlebens, dass unser Vater, ein leidenschaftlicher Fotograf, uns immer mal wieder seine Dias zeigte. Natürlich auch Aufnahmen aus Obornik, das zur deutschen Provinz Posen gehört hatte und 1920 polnisch geworden war. Dort hatte mein Vater als Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde gewirkt. Es gab viele Bilder schon aus der Zeit vor dem Krieg – besonders von Danzig und der Kaschubei, der Heimat meines Vaters. Auch Bilder von seinen zahlreichen Reisen gab es zu sehen. Irgendwie übten aber Aufnahmen, die sich auf das Thema der Internierungen und Deportationen im September 1939 bezogen, eine besondere Faszination aus.
Unter den Fotos befanden sich solche von Gemeindegliedern, die unmittelbar nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im Zuge von Massenverhaftungen festgenommen worden waren. So war beispielsweise die evangelische Gemeindeschwester arretiert worden, als sie gerade, von der Pflege einer polnisch-katholischen Familie kommend, auf die Straße trat. Der jüngste Verhaftete war der 15-jährige Harry Fechner aus Bomblin, den der Vater erst ein Jahr zuvor konfirmiert hatte. Und Konrad Sempf, der Kassenwart des Jugendvereins in der Gemeinde, war mit sieben Messerstichen durch den Mantel erstochen worden, als er nach mehrtägigem Herumirren in den Wäldern an eine Haustür in Lukow klopfte und um einen Trunk Wasser zur Stillung seines Durstes bat. Von diesen Vorgängen hatte mein Vater allerdings erst erfahren, nachdem er am 7. September 1939 von einer Urlaubsreise nach Oliva, auf der ihn der Kriegsausbruch überrascht hatte, nach Obornik zurückgekehrt war. Später erhielt er Kenntnis davon, dass er selbst und seine Frau Gerda hätten interniert – bzw. auf dem Marktplatz exekutiert – werden sollen.
Eine zweite Gruppe von Dias bildeten Fotos, die einesteils während der beiden Suchfahrten der Zentrale für die Gräber ermordeter Volksdeutscher in den besetzten Ostgebieten (Kurzform : „Gräberzentrale“) entstanden waren, an denen mein Vater – vom 3. bis zum 6. Juni sowie im Juli 1940 – teilgenommen hatte. Bei diesen insgesamt 81 Fahrten wurde ab dem 20. Oktober 1939 systematisch nach den Gräbern von Inhaftierten gesucht, die bei ihrem Marsch in Richtung Warschau umgekommen, wenn nicht ermordet worden waren. Eines dieser Fotos – es entstand am 3. Juni 1940 – zeigt z. B. eine Exhumierung am Stadtrand von Sochaczew. Im Bericht der Gräberzentrale heißt es dazu : „Nach Ankunft in Sochatschew gelang es noch an demselben Tage am Rande der Stadt 5 ermordete Volksdeutsche zu bergen und auf dem Friedhof in Sochatschew zu den dort bereits liegenden zu bringen. Die Särge hatten wir in der Stadttischlerei schon vorbestellt, sodaß die Arbeit rasch vonstattenging. Die Toten erhielten die Nummern 677 bis 681.“
Andernteils fanden sich in dieser Gruppe dokumentarische Aufnahmen von der großen zentralen Trauerfeier, die für die exhumierten Opfer am 14. Juli 1940 in Obornik stattfand, sowie von einer Reihe von einzelnen Beerdigungen, die sich unmittelbar daran anschlossen. Ein Beispiel bietet das Foto der Bestattung von Hermann Ramm in Rotenstein (Slonawy). Im Hintergrund die Warthe. Jenseits des Flusses sind die Häuser des Ortes Neuendorf zu erkennen.
Neben den Erzählungen meines Vaters gaben mir gerade diese Farbdias einen äußerst wichtigen Impuls, mich intensiv mit dem Problem der deutschen Internierten am Beginn des Zweiten Weltkriegs auseinanderzusetzen. Dabei halfen mir weitere Quellen wie der Amtskalender meines Vaters und weitere Institutionen wie das Staatsarchiv in Posen (Poznań), vor allem aber auch eigene persönliche Kontakte in Polen wie zu Adam Malinsiki, einem regionalhistorisch höchst engagierten Lehrer aus Oborniki, der mir den Kontakt zu vielen Zeitzeugen und wichtigen Ansprechpartnern vermittelt hat.
Auf diesem Wege habe ich immer wieder an eine Bemerkung meines Vaters gedacht : Es war ihm unverständlich, warum stets vom „Bromberger Blutsonntag“ gesprochen wurde, die Opfer unter den Internierten aber – und insbesondere aus „seinem“ Kreis Obornik – kaum erwähnt wurden. Deshalb resultierte meine Arbeit nicht zuletzt auch aus meiner Motivation, diesen Toten ein individuelles Antlitz wiederzugeben ; denn sie starben, nur weil sie Deutsche waren, vielleicht auch weil sie evangelische Deutsche waren. An dem Krieg selbst traf sie keinerlei Schuld, und sie mussten stellvertretend ihr Leben hergeben. Ihr Tod soll nicht in Vergessenheit geraten.
Heinz Werner – Dokumentation (s)einer Internierung
Der Weg ins Nichts
Heinz Werner war der Bruder unserer Nenn-Tante Elsbeth Werner aus Obornik. Der Vater war Kaufmann. Hotel „Wernera“ wird ihr Wohnhaus heute noch genannt. Verhaftet wurde er am 3. September. Sammelplatz war die Volksschule in Obornik. Es war Sonntag. Heinz trug seinen Sonntagsanzug, einen grauen Streifenanzug. Der war maßgeschneidert – von der Stange gab es so etwas ja noch nicht. – Auch die Schuhe waren neu. Heinz war auf Kirchgang eingestellt.
Es wird unterschiedlich erzählt, was die Internierten mitnehmen durften : Geld, Ausweis, etwas zu essen, Hygieneartikel. Wie lange die Internierung dauern würde, wurde nicht gesagt. Ziel sollte das berüchtigte Lager Bereza Kartuska hinter Warschau sein. In der Nacht auf den 4. September ging es los mit dem Marsch in Richtung Warschau. Die Eisenbahn stand nicht zur Verfügung. Von unterwegs kamen nur spärliche oder gar keine Nachrichten. Erst die nach und nach Zurückgekehrten gaben Auskunft, wo man wann noch jemanden mit wem gesehen hatte – wenn es Leute gab, die einen kannten. Dabei gab es auch Fehlmeldungen : Jemand wurde angeblich gesehen, der schon tot war. Andere wurden totgesagt, obgleich sie noch am Leben waren. Bis Anfang / Mitte Oktober kamen vereinzelt noch Internierte zurück, die auf die eine oder andere Weise den Marsch überstanden hatten.
Aber viele kamen nicht zurück. Eine umfangreiche Vermissten-Liste veröffentlichte das Posener Tageblatt am 14. / 15. Oktober 1939 ; unter anderen Kreisen auch die Vermissten der Stadt und des Kreises Obornik. Heinz Werner wird dort als Vermisster genannt. Je mehr Zeit ins Land ging, desto wahrscheinlicher war der Tod des Angehörigen. Viele Familien setzten Suchmeldungen in die Zeitung. So auch der Vater : Ernst Werner gab noch am 22. 11. 1939 eine Suchmeldung auf. Aber sein Sohn Heinz kam nicht zurück.
Die Suche nach den Opfern
Am 20. 10. 1939 unternahm die „Gräberzentrale“ ihre erste Suchfahrt. Wer war daran beteiligt ? Ein Pfarrer Berger, der es als seine Aufgabe ansah, die Toten aufzufinden und würdig zu bestatten. Er hatte die Internierung überstanden und kannte die Wege und die Stellen, wo man suchen musste. So auch ein Herr Lüneburg und Pastor Weyer aus Goslin. Bei den ersten Fahrten fuhren auch ein Gerichtsmediziner und / oder ein Kriminalkommissar mit. Von Sanitätsrat Dr. Menzel aus Marienbad kam die Nachricht von Massengräbern des Obornik-Gnesen-Zuges dicht vor Warschau.
Soweit es die Oborniker Verschleppten anging, hatte man aufgrund von Aussagen Heimgekehrter den Weg ihres Zuges rekonstruiert : Er führte von Muranowa Goslin, Gnesen, Kleczew, Slesin und Sompolno über Babiak, Klodawa, Kutno, Lowitsch, Sochaczew und Blonie bis kurz vor Warschau. Sie gingen nicht alle in einer Gruppe, sondern in mehreren „Zügen“, deren Wege untereinander auch etwas abwichen. Um nicht den Angriffen deutscher Flieger ausgesetzt zu sein, ging man oft auch nachts und benutzte Nebenstraßen.
Wilhelm Brauer, mein Vater, war an zwei der Erkundungsfahrten beteiligt. Eine davon war die Fahrt Nr. 40 vom 3. bis 6. Juni 1940. Im seinem Kalender findet sich schon am 9. Mai 1940 eine Notiz über die Vermissten Heinz Werner und (Robert) Wunderlich aus Obornik. In Klarschrift lautet der Text : „Vor Koło abge-
k.[ommen] II. Zug niemand. Hinter Koło noch 8 km vor Kłodawa H. Werner.– Wunderlich [unleserlich] Kutno“. Diese Angaben trafen aber nicht zu. Man fand Heinz Werner später an anderer Stelle.
Entdeckung des Leichnams
Im Bericht über die 37. Fahrt wird indirekt der Vermisste Heinz Werner genannt. Dort wird im Dorfe Zlakow-Borowy „am Stall des Michael Głowacki ein Grab mit zwei unbekannten Toten“ erwähnt. Im Bericht über die 39. Fahrt der Zentrale für die Gräber ermordeter Volksdeutscher vom 3. bis zum 6. Juni 1940 finden sich dann Eintragungen, in denen die Entdeckung des Leichnams geschildert wird. „Die Fahrt unserer Gruppe galt der Bergung der bei Zlakow-Kocielny ermittelten Toten, der zwischen Zduny und Lowicz liegenden Volksdeutschen und der zwei noch nicht untersuchten Toten im Gutspark von Jackowice.“ Es folgen im Bericht die Bergung und die Untersuchung verschiedener Volksdeutscher, die bis etwa 21:00 Uhr dauerte.
„Im Anschluss daran wurden noch die drei einzelnen an der Straße liegenden Toten untersucht. Der am Stall des Michael Głowacki in Zlakow-Borowy liegende Tote dürfte Arthur Steinke aus Stöwenau sein. Auch der mit ihm in einem Grabe liegende Tote Nummer 666 scheint ein aus wirtschaftlich guten Verhältnissen stammender Mann zu sein, der aufgrund der Armbanduhr, des zusammenschiebbaren Aluminiumtrinkbechers usw. verhältnismäßig leicht zu identifizieren sein wird.“ Tatsächlich stellte sich nun – wenn auch erst einige Zeit später – durch einen Stoffprobenvergleich heraus, dass der Tote mit der Nr. 666 Heinz Werner aus Obornik war. Seine Schwester Elsbeth hat ihn identifiziert.
Den Hof, auf dessen Gelände der Leichnam gefunden worden war, gibt es übrigens immer noch, und er wird vom Sohn des früheren Besitzers Michael Głowacki bewirtschaftet, der ebenfalls Michael heißt. Er erinnerte sich (2010 und 2011) an die Exhumierung „von zwei Zivilisten“ neben dem Stall ; und er erinnerte sich auch noch daran, dass zwei Zivilisten im September 1939 an der Wand des Stalles erschossen wurden. Drei Schüsse seien nötig gewesen. Damals war Michal Głowacki jun. elf Jahre alt.
Erinnerungen der Schwester
Elsbeth Werner, Krankenschwester in den Zöcklerschen Anstalten in Wolfhagen und Schwester von Heinz Werner, hat bei einem mitgeschnittenen Gespräch im Mai 2003 diesen Fall aus ihrer Perspektive geschildert :
»Zu Hause kam ich an aus dem Kreis der Freude. Ich wusste noch nichts von meinem Bruder. Wir haben in Obornik in der Bahnhofstraße gewohnt. Dann hieß sie Göringstraße. Ich war wahnsinnig geschockt, als ich hörte, dass mein Bruder verschleppt worden ist. […] Freitag, 1. 9. 1939 fing der Krieg an. Sonntag haben die Polen in der Schule die Leute zusammengetrieben. Von dort sind sie in der Nacht weggetrieben worden. Alle waren auf Sonntag angezogen.
[…]
Am 7. 9. ist mein Bruder von dem Zug abgekommen. Er konnte nicht mehr. Neue Schuhe haben gedrückt. Taten die Füße weh. Hinterher ist ein Wagen, Pferdewagen, gefahren, polnische Miliz hat sie angetrieben. Heinz konnte nicht mehr, hat sich auf den Wagen geworfen, er könne nicht mehr weiter. Von der Miliz hat einer gesagt : Was, so ein junger Mensch ? Runter vom Wagen – er ist leider ganz hinten gegangen, das ist immer schlecht. Dann war er nicht mehr da. Es fielen Schüsse. Man meinte, sie hätten ihm gegolten. Dann sind sie weiter. Wenn er dabei geblieben wäre, wäre das toll gewesen. Es waren ja viele, die da getrieben wurden.
Als dann die Sucherei losging […] hat man überall bei den Bauern gefragt, ob bei ihnen in der Nähe irgendwelche Menschen verscharrt worden sind. Sie haben gezeigt. So auch in einem Ort, da wurde ausgegraben. Zwei in einer Grube. Der eine hatte eine Rechnung auf den Namen „Steinke“. Der andere – ich wusste schon, das musste mein Bruder gewesen sein. […] In der Zeitung stand, dass wieder welche Proben eingetroffen sind. Als ich das gelesen hatte, bin ich gleich auf die Nummer 666 zugegangen. Da sah ich gleich, dass das sein Muster war. Die Uhr war auch noch dabei. Er wurde also nicht beklaut. – Im Haus in Obornik war ein Erker gebaut. Sie standen und warteten auf uns – die Eltern – dann habe ich Zeichen gegeben. Dann wussten sie.
Unsere Toten aus Obornik wurden am 13. Juli 1940 – nach Obornik gebracht. Mein Vater ist den Tag nach Posen gefahren mit zwei von seinen Leuten. Er wollte ihn sehen. Sie haben gesagt, dass die rechte Gesichtshälfte total eingedrückt sei – Heinz hatte wohl einen Kolbenschlag bekommen. „Ich bin wieder mit meinem Sohn da“ – sagte er bei seiner Rückkehr nach Hause.«
Die Bestattung der Opfer
Am 14. Juli 1940 fand auf dem Marktplatz in Obornik eine Trauerfeier für 110 Tote aus dem Kreis statt. Der (sehr heiße) Sommertag begann um 7 Uhr mit einem Gottesdienst in der vollen Oborniker Kirche. Generalsuperintendent D. Paul Blau hielt eine ergreifende Predigt über das Bibelwort Römer 14, 9 : „Dazu ist Christus gestorben und auferstanden und wieder lebendig geworden, dass er über Tote und Lebendige Herr sei.“ Die Organisation der anschließenden Feier auf dem Markt lag in den Händen der NSDAP. Die Rede hielt der Landrat und Kreisleiter Walter Schnitzer. Gauleiter Greiser ließ sich vertreten – vielleicht weil er einer Begegnung mit dem Generalsuperintendenten aus dem Wege gehen wollte. „Ich kenne keinen Generalsuperintendenten und kein Konsistorium, solange ich beide nicht eingesetzt habe“, pflegte er zu sagen.
Nach der Trauerfeier nahmen die Angehörigen ihre Toten in den Särgen zur Bestattung auf die Friedhöfe an ihrem Wohnort mit. Pfarrer Wilhelm Brauer hatte den ganzen Tag über Trauerfeiern auf verschiedenen Friedhöfen in Obornik und im Umkreis von Obornik zu halten.
Spuren in der „Totenkartei“
Im Staatsarchiv von Posen befindet sich eine „Totenkartei“. Sie besteht aus drei Karteikästen. Kasten 488 (A – Hübscher) enthält die Nummern 1–1259 ; Kasten 489 (Igel–Quast) die Nummern 1–1273 ; Kasten 490 (Raapke–Zwilling) die Nummern 1–1228. Einige Kartenrückseiten sind bei zusätzlichen Einträgen zu einzelnen Personen in die Nummerierung einbezogen. Daher ist die Summe der Nummern nicht identisch mit der Anzahl der Karten und der hier registrierten Toten.
Im Kasten 490 findet sich auch die Karteikarte von Heinz Werner, an der sich der Aufbau und die Genauigkeit dieser Datenerfassung exemplarisch veranschaulichen lassen. Sie trägt die Nummer 1019 und bietet die folgenden Informationen : Geboren am 14. 2. 1909 in Boruschin, Kaufmann, ledig, wurde am 3. 9. 1939 verhaftet. Tot aufgefunden am 3. 6. 1940 in Zlakow-Borowy, Kreis Lowitsch. Überführt nach Obernick [!] am 14. 7. 1940. – Identifiziert durch seine Schwester Frl. Elisabeth Werner aufgrund der Stoffproben am 19. 6. 1940. Meldung erfolgt durch amtliche Meldung Obornik. Standesamt Lowitsch, Kr. Lowitsch Gouvernement, Nr. 37 / 41. Die Grabnummer ist 666 [die stand so auch auf dem Sarg] ; Bezug genommen wird zudem auf einen Tatsachenbericht Nr. 901.
Die Anzahl der Karten liegt bei 3.315. Wie diese Karten letztlich zu deuten sind, bedarf einer genaueren Bewertung. Zur Feststellung der Anzahl der Toten ist diese Kartei aber von grundlegender Bedeutung. Die Namen der Vermissten sind in einer anderen Kartei geführt. Tote und Vermisste wurden von der Gräberzentrale Ende 1939 mit 5.437 angegeben.
Mitte Mai 1941 hatte die Gräberzentrale alle Kreise aufgefordert, eine abschließende Erfassung vermisster oder ermordeter Volksdeutscher bereitzustellen. Der Landrat des Kreises Obornik gab am 6. Juni die Rückmeldung : „Aus dieser Zusammenstellung ergeben sich 145 ermordete, bereits beerdigte und 51 noch vermißte Volksdeutsche.“ Zusammen sind das somit 196 Opfer aus dem Kreis Obornik.
Der 1. September 1939 hat sich unauslöschlich als ein zentrales Schicksalsdatum in die deutsch-polnische Beziehungsgeschichte eingebrannt. An diesem Tage begannen mit dem deutschen Angriff auf Polen nicht nur die kriegerischen Auseinandersetzungen, sondern es wurden auch von langer Hand vorbereitete Pläne umgesetzt, die auf beiden Seiten zu massiven Unrechtshandlungen führten. Diese ersten Kriegstage, die von einem Ausbruch erschreckender Brutalität gekennzeichnet waren, belegten ein weiteres Mal, dass Menschlichkeit und Empathie stets zu den ersten Verlusten eines Krieges gehören.
Symmetrisch um den 1. September angeordnet, wollen wir in zwei Beiträgen aus den national unterschiedlichen Perspektiven an diese Vorgänge erinnern. In dieser Ausgabe beginnen wir mit den deutschen Zivilisten, die den Internierungsmaßnahmen der polnischen Behörden zum Opfer gefallen sind. Die jahrzehntelangen, hitzigen Debatten, die über die Abläufe und Zahlen geführt worden waren, haben mit den neueren Forschungsergebnissen von Włodzimierz Jastrzębski (Die deutsche Minderheit in Polen im September 1939, Münster 2012) einen gewissen Abschluss gefunden. Seitdem kann es als allgemein gesichert gelten, dass in dieser Zeit etwa 4.500 Menschen umgekommen sind ; und auch in Polen wird inzwischen akzeptiert, dass es sich dabei um unnötige Verluste handelte, die durch viele Fehler der polnischen Vorkriegsbehörden hervorgerufen worden waren.
Wir greifen dieses Geschehen aber trotzdem nochmals auf, weil Helmut Brauer, der Autor unseres Artikels, nicht nur durch seine eigenen Recherchen wesentliche Beiträge zur Erhellung der komplizierten Abläufe geleistet hat, sondern auch über Quellen und Fotografien verfügt, die es ihm erlauben, unseren Lesern – ganz jenseits der sonst so stark betonten, aber letztlich anonymen Opferzahlen – in exemplarischer und eindrucksvoller Weise das Schicksal eines einzelnen Menschen zu dokumentieren.
DW